
#45: 500 Jahre Bauernkrieg (mit Lyndal Roper)
Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern gegen ihre weltlichen und geistlichen Herren. Bei Philipp Greifenstein im „Eule-Podcast“ ist die Historikerin Lyndal Roper zu Gast und spricht im Anschluss an ihr Buch „Für die Freiheit“ über die Bedeutung des Bauernkrieges, Erinnerungskulturen und Revolutionen damals und heute. Die beiden sprechen dazu in Bad Frankenhausen miteinander, wo bei einer der größten Schlachten des Bauernkrieges 1525 tausende Aufständige ihr Leben verloren.
Lyndal Roper ist Historikerin und lehrt als Regius Professor of History an der Universität Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Leben Martin Luthers. Im Jahr 2024 ist ihr Buch „Für die Freiheit“ (S. Fischer) zum Bauernkrieg erschienen.
Ein Interview mit Lyndal Roper liest Du hier in der Eule: https://eulemagazin.de/lyndal-roper-bauernkrieg-bad-frankenhausen-thueringen-kirche-luther-muentzer/
Den „Eule-Podcast“ und unser Magazin kannst Du mit einem Eule-Abo unterstützen: Ab 3 € im Monat bist Du dabei. Mehr Infos und Anmeldung: https://eulemagazin.de/abo
Mitdiskutieren