Philipp Greifenstein

Philipp Greifenstein (Bluesky, Mastodon) stammt aus Dresden und wohnt inzwischen in Bad Frankenhausen. Philipp ist freier Journalist (Website) und Geschäftsführer der Eule.

Foto: Mateus Campos Felipe (Unsplash)
Kirche

Was hat euch bloß so ruiniert?

Der Katholizismus schwelgt in der Sprache des 19. Jahrhunderts. Das ist nicht bloß Gewohnheit, sondern ein Akt der Reaktion. Der Rollback hat längst begonnen.
Landesbischöfin Ilse Junkermann, Foto: EKM
Interview Verabschiedung von Ilse Junkermann

Das Abschiedsinterview

Am Samstag wird Ilse Junkermann nach zehn Jahren Amtszeit als Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verabschiedet. Im Gespräch mit der Eule zieht sie Bilanz.
Newsletter #LaTdH

Noch Raum über – Die #LaTdH vom 30. Juni

Mit der Seenotrettung hat die Kirche ein Herzensanliegen (wieder) gefunden, bei dem sie wirklich etwas ausrichten kann. Außerdem: Rückblicke auf den Kirchentag, Kayfabe-Predigt und bischöfliche Schleimerei.
Pfadfinder*innen als Helfer*innen auf dem Kirchentag, Foto: DEKD/Dallwitz
Newsletter #LaTdH

Was für ein … – Die #LaTdH vom 23. Juni

Die #LaTdH ganz im Zeichen des Kirchentages in Dortmund. So viel demonstrative Politik war selten, darüber sollen die Schals nicht hinwegtäuschen. Doch fehlt es dem Kirchentag an Kontroverse?
Annette Kurschus, Präses der EKvW, Hans Leyendecker, Kirchentagspräsident, & Julia Helmke, Generalsekretärin des DEKT, präsentieren die Losung des 37. DEKT Foto: DEKT / Silvia Kriens
Kirche

Was der Kirchentag leisten muss

Heute startet der Kirchentag in Dortmund unter der Losung "Was für ein Vertrauen". Tausende Menschen treffen sich zum Beten, Singen und Diskutieren. Dabei hat der Kirchentag eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.