Kirche

Was bewegt Kirche und Kirchenleute? Wir bieten Ideen und Meinungen zum Leben und Arbeiten in den Kirchen.

Foto: David (Davo) Smith, CC BY-SA 2.0
Kirche

Feiern, trotz allem

Es mehren sich die Stimmen, die meinen, das Reformationsjubiläum sei schon jetzt gescheitert. Dabei ist die Kritik häufig der Perspektive geschuldet. Vier Hinweise zur Bewertung des Reformationsjubiläums.
Abbildung: Mittelalterliche Illustration von Platon, Seneca, Aristoteles, gemeinfrei
Kommentar Theologie

Die Hellenisierung des Christentums

Das große Problem des Christentums ist, dass es Ideen der griechische Philosophie aufgenommen hat. Diese These wird auch heute noch aufgeregt diskutiert. Dabei lässt sich eine Menge für die Gegenwart lernen.
Foto: "Women Priests" von Tim Pierce (Flickr), CC BY 2.0
Kirche

Der Skandal bleibt

Die Journalistin Christiane Florin ruft zum Weiberaufstand und schreibt in ihrem Buch, warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen.
Kolumne Die Internationale

Die Church of England und der Brexit

Welche Rolle spielt die Church of England nach dem Brexit: Kann sie für sich eine neue Rolle in einem neuen Großbritannien finden?
Foto: Francis McKee (Flickr), CC BY 2.0
Kirche

Wider den Bullshit in der Predigt

Bullshit wird auch von den Kanzeln gepredigt. Welche Ursachen hat der Predigt-Bullshit? Wie kann man ihn aufspüren und gegen ihn vorgehen? Hat der Bullshit nicht auch seine guten Seiten?