Politik

Was und wer bewegt das Land? Wir schauen genau hin, was im politischen Raum geschieht, mit einem Schwerpunkt auf Kirchenpolitik und Rechtsextremismus.

Kirche

Evangelische Kirche: Raum für Dissens ist da

Pünktlich zu Weihnachten wird wieder über die Politisierung der Evangelischen Kirche diskutiert. Sind konservative politische Überzeugungen in der Kirche marginalisiert?
Foto: Roman Kraft (Unsplash)
Politik

Denn Arme habt ihr allezeit bei euch

Der neue Paritätische Armutsbericht schockiert mit gewaltigen Zahlen. Besonders Kinder und Jugendliche sind von Armut betroffen. Die Ideen der Bundesregierung reichen nicht weit genug, kritisieren Expert:innen.
Foto: Screenshot ARD
Politik

„So wahr mir Gott helfe“ und Identitätspolitik

Wer ist in der neuen Bundesregierung wie gut repräsentiert? Und was hat es zu bedeuten, dass der Kanzler und mehrere MinisterInnen auf die Formel "So wahr mir Gott helfe" verzichten? Ein Kommentar.
Foto: CDC (Unsplash)
Politik

Impfpflicht: Ein etwas anderes Pro & Contra

Ist es eine gute Idee, eine Impfpflicht einzuführen? Darüber wird in Politik und Gesellschaft angeregt diskutiert. In einem etwas anderen Pro & Contra nehmen wir das Thema auf, denn es ist kompliziert.
Foto: Mufid Majnun (Unsplash)
Politik

Impfpflicht: „Ja, aber …“

Die allgemeine Impfpflicht kommt, ist sich Philipp Greifenstein sicher, aber auch sie braucht die passende Kommunikation, um das Einverständnis über die Corona-Bekämpfung zu stärken.