Politik

Was und wer bewegt das Land? Wir schauen genau hin, was im politischen Raum geschieht, mit einem Schwerpunkt auf Kirchenpolitik und Rechtsextremismus.

Unterstützer:innen des Kirchenasyls in Zion: Pastor Thomas Lieberum, Lars Ackermann (Zuflucht e.V.), Bernd Kuschnerus, Schriftführer der BEK, und Gundula Oerter vom Flüchtlingsrat Bremen (Foto: Matthias Dembski /BEK)
Analyse Kirchenasyl

Weihnachtsfrieden in Bremen

Mit wechselseitigen Zugeständnissen wird der Bremer Kirchenasyl-Streit vorerst beigelegt. Bis Ende Januar 2025 soll es zu keinen Abschiebeversuchen aus dem Kirchenasyl mehr kommen. Doch ist damit das eigentliche Problem behoben?
Foto: Kirchenasyl Deutschland (Flickr), CC BY-SA 2.0
Kirchenasyl in Bremen

Räumung verhindert

In Bremen wurde die Räumung eines Kirchenasyls nur durch den friedlichen Protest von Unterstützer:innen verhindert. Erhält auch in Bremen Law & Order den Vorrang vor Humanität und Nächstenliebe?
Foto: EKD
Analyse Flucht & Migration

EKD-Synode: Gegen den Wind

Die Synode der EKD hat in Beschlüsse gefasst, wie sie sich eine menschenwürdige Flüchtlings- und Migrationspolitik vorstellt. Findet die Kirche für diese Anliegen noch Partner in der Politik?