Re:mind

„Re:mind“ ist der neue wöchentliche Newsletter der Eule und für alle Menschen gedacht, die in Kirche und Gesellschaft Bescheid wissen wollen. Jeden Freitag bringen wir Dir ein wichtiges und/oder aktuelles Thema und verschaffen Dir Orientierung in gegenwärtigen Debatten. Kritisch und mindful. Zum Newsletter kannst Du dich hier anmelden.

Foto Papst Leo: Edgar Beltrán, CC BY-SA 4.0
Newsletter Re:mind (7)

Papst Leo: Der Anti-Trump

Papst Leo XIV. solidarisiert sich mit den Armen und Migrant:innen. Außerdem: Reform des Theologiestudiums und ungewöhnliche Kirchenkarrieren.
Newsletter Re:mind (6)

Wie Versöhnung über Grenzen gelingen kann

Vor 60 Jahren veröffentlichte die Evangelische Kirche in Deutschland ihre Ostdenkschrift. Sie ebnete den Weg zur Versöhnung mit Polen. Kann solche Zeitgenoss:innenschaft heute wieder gelingen?
Foto: Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic
Newsletter Re:mind (5)

Scharfe Kritik der Bischöfe an Israel

Die römisch-katholischen Bischöfe kritisieren Israels Kriegshandeln in Gaza deutlich. Doch was folgt aus ihrem Plädoyer für die gerechte Koexistenz von Israel und Palästina?
Newsletter Re:mind (4)

Papst Leo sagt Segensfeiern für queere Paare ab

Papst Leo erteilt Segensfeiern für queere Paare eine klare Absage. Der Papst will seine Kirche zusammenhalten und stärkt doch jene Kräfte, die am Rollback in Kirche und Gesellschaft arbeiten.
Foto: Synodaler Weg / Maximilian von Lachner
Newsletter Re:mind (3)

Ist der Synodale Weg am Ende?

Während die letzten Beratungen für die nächste Stufe der Synodalität laufen, kritisieren Theologen einen Mangel an Theologie auf dem Synodalen Weg. Und in den Bistümern zünden die Reformen nicht.