Sektion F

In ihrer Kolumne „Sektion F“ schreibt Carlotta Israel für uns über feministische Theologie in Kirche und Wissenschaft. Warum gilt Feministische Theologie an der Universität immer noch als Orchideenfach? Was haben Feminist:innen unterschiedlicher Generationen einander zu sagen? Als Feminismus-Agentin begibt sich Carlotta Israel für uns auf die Spuren des Feminismus in Kirche und Theologie.

Hintergrund: YouTube-Kanal von Johannes Hartl, Porträt Carlotta Israel: Heike Roessing

Der Knigge für den Mann von gestern von Dr. Johannes Hartl

Der katholische Influencer Johannes Hartl erklärt, wie Mann und Frau (miteinander) gut leben sollen. Im Hintergrund steht ein biologistisches, binäres Verständnis von Geschlecht.
Foto im Hintergrund: Audimax der KiHo Wuppertal (Xenos/ Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0)

Apokalypse auf dem „Heiligen Berg“

In der Evangelischen Kirche im Rheinland wird über die Zukunft der Kirchlichen Hochschule Wuppertal beraten: Muss die KiHo auf dem „Heiligen Berg“ endgültig dicht machen? Ist die Endzeit der universitären Theologie angebrochen?

Der Kummer mit dem Kümmern

Kirche und Care gehören zusammen – oder? Über die Care-Arbeit der Kirche in unserer Gesellschaft, in der das Sich-Kümmern viel zu oft out ist.