Sektion F

In ihrer Kolumne „Sektion F“ schreibt Carlotta Israel für uns über feministische Theologie in Kirche und Wissenschaft. Warum gilt Feministische Theologie an der Universität immer noch als Orchideenfach? Was haben Feminist:innen unterschiedlicher Generationen einander zu sagen? Als Feminismus-Agentin begibt sich Carlotta Israel für uns auf die Spuren des Feminismus in Kirche und Theologie.

Foto Carlotta Israel: Heike Roessing, Foto Abendmahl: Michel Grolet (Unsplash)
Kolumne Sektion F

Liebe Schwestern und Brüder?!

In der Kirche sprechen sich Pfarrer*innen noch immer als „Bruder“ und „Schwester“ an. Doch die Geschwister-Anrede in der Kirche ist gleich mehrfach problematisch.
Foto: Heike Roessing
Kolumne Sektion F

Reclaiming Muttertag: Zurück zu den Ursprüngen

Blumen aus Dankbarkeit und die Reproduktion von exkludierenden Bildern von „Mutterschaft“: Wie können wir heute in Kirche und Gesellschaft den Muttertag begehen? Vielleicht hilft ja ein Blick in die Geschichte:
Kolumne Sektion F

„Kein Geld, kein Staat, kein Kyriarchat!“

Feministische Kämpfe müssen heute in intersektionaler Perspektive geführt werden. Auch Religion und Religionszugehörigkeit sollten integriert werden. Für eine neue Parole zum 8. März!