Ukraine-Krieg
Klimakrise
Synodaler Weg
Die
Eule
Eule-Abo
Über uns
Alleinerziehende
Maï & Philipp erklären die Welt: Christen und Alleinerziehende (Teil 3)
Wie reagieren Christ:innen auf alleinerziehende Eltern? Was können Gemeinden tun, um Orte zu werden, an denen sich Alleinerziehende angenommen fühlen?
Von Maïmouna Obot & Philipp Greifenstein, 20. Oktober 2022
Foto: Vitolda Klein (Unsplash)
Für mehr Fingerspitzengefühl beim Engagement!
Engagierte Eltern füllen Lücken, die Sparmaßnahmen und Personalknappheit in Kitas, Schulen und auch in der Kirche reißen. Ohne sie wäre vieles nicht möglich.
Daniela Albert
plädiert trotzdem für mehr Fingerspitzengefühl beim Einsatz.
Von Daniela Albert, 17. Oktober 2022
Maï & Philipp erklären die Welt: Allein erziehen? (Teil 2)
Maï und Philipp sprechen aus persönlicher Erfahrung über Alleinerziehende und die Herausforderungen, die sich ihnen stellen. Was braucht's, um heute ein Kind groß zu ziehen?
Von Maïmouna Obot & Philipp Greifenstein, 6. September 2022
Maï & Philipp erklären die Welt: Ein BabyBoy für Maï (Teil 1)
In der fünften Folge von „Maï & Philipp erklären die Welt“ spielt der kleine Sohn von Maï die Hauptrolle. Als Single-Frau hat sie sich dazu entschieden, ein Kind zu bekommen - und Glück gehabt.
Von Maïmouna Obot & Philipp Greifenstein, 24. August 2022
Foto: Roman Kraft (Unsplash)
Denn Arme habt ihr allezeit bei euch
Der neue Paritätische Armutsbericht schockiert mit gewaltigen Zahlen. Besonders Kinder und Jugendliche sind von Armut betroffen. Die Ideen der Bundesregierung reichen nicht weit genug, kritisieren Expert:innen.
Von Philipp Greifenstein, 17. Dezember 2021