Die Die Eule Eule

Asyl

Foto: Mika Baumeister (Unsplash)

Die Anwälte der Geflüchteten schlagen Alarm

In Brüssel widerspricht die Evangelische Kirche der „Aushöhlung des Asylrechts", die von EU-Kommission und Bundesregierung betrieben wird. Ein Beispiel für anwaltschaftliches Handeln der Kirchen.

Hiobs-Mix – Die #LaTdH vom 25. September

Schlechte Nachrichten aus der Kirche: Immer wieder Missbrauch von Macht und sexualisierte Gewalt. Außerdem: Revolution der Frauen im Iran, die Queen, Atze Schröder und Pietro Lombardi.
Bild: Tingey Injury Law Firm (Unsplash)

Keine „Glaubensprüfung“ von Konvertiten – oder doch?

Verwaltungsrichter*innen dürfen prüfen, ob der christliche Glaube von Asylbewerbern „identitätsprägend“ ist. Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts wirft Fragen auf.
Pfadfinder*innen als Helfer*innen auf dem Kirchentag, Foto: DEKD/Dallwitz

Was für ein … – Die #LaTdH vom 23. Juni

Die #LaTdH ganz im Zeichen des Kirchentages in Dortmund. So viel demonstrative Politik war selten, darüber sollen die Schals nicht hinwegtäuschen. Doch fehlt es dem Kirchentag an Kontroverse?
Annette Kurschus, Präses der EKvW, Hans Leyendecker, Kirchentagspräsident, & Julia Helmke, Generalsekretärin des DEKT, präsentieren die Losung des 37. DEKT Foto: DEKT / Silvia Kriens

Was der Kirchentag leisten muss

Heute startet der Kirchentag in Dortmund unter der Losung "Was für ein Vertrauen". Tausende Menschen treffen sich zum Beten, Singen und Diskutieren. Dabei hat der Kirchentag eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.