Asyl

Die Schwebebahn in Wuppertal (Foto: Anatol Rurac, Unsplash)
Kirchenasyl in Wuppertal gebrochen

Aus dem Kirchenasyl in Abschiebehaft

In Wuppertal hat die Polizei ein Kirchenasyl aufgelöst, der Schutzsuchende sitzt nun in Abschiebehaft. Damit setzt sich die Reihe von Unterbrechungen von Kirchenasylen der vergangenen Monate fort.
Newsletter #LaTdH

Empathiesehnsucht – Die #LaTdH vom 15. September

Die Migrationspolitik beherrscht auch den Landtagswahlkampf in Brandenburg, in dem auch die Kirche mitmischt. Außerdem: Ein Aufschub, ein Rücktritt und ein Kunstskandal.
Newsletter #LaTdH

40 Jahre – Die #LaTdH vom 3. September

Seit 40 Jahren bietet das Kirchenasyl Schutz vor Verfolgung und Bedrohung. Wie kann man es überflüssig machen? Außerdem: Kirchenkaffee und Gemeinwohl, #digitaleKirche und white privilege.
Foto: Kirchenasyl Deutschland (Flickr), CC BY-SA 2.0
Politik

Kirchenasyl in Nordrhein-Westfalen gewaltsam beendet

Ein kurdisches Ehepaar wird von der Polizei aus dem Kirchenasyl bei der Evangelischen Kirchengemeinde Lobberich/Hinsbeck (Kreis Viersen) geholt. Dagegen protestiert auch die Evangelische Kirche im Rheinland.
Minderjährige Geflüchtete in Moria auf Lesbos (2015), Foto: International Federation of Red Cross and Red Crescent, Flickr, CC BY-NC-ND 2.0
Interview Migration und Flucht

„Wir sind in eine moralische Panik verfallen“

Die Bundesregierung unterstützt eine massive Verschärfung des EU-Asylsystems. Wie soll sich der Umgang mit Geflüchteten konkret verändern? Und welche Rolle kann die Kirche spielen?