#digitaleKirche

Podcast Eule-Podcast

Eule-Podcast (48): Charlie Kirk als „KI“-Jesus

Spricht Charlie Kirk aus dem Jenseits zu seinen Anhänger:innen? Im „Eule-Podcast“ diskutieren wir die Reaktionen auf das Attentat auf Charlie Kirk, die in großem Ausmaß mit „KI“-Werkzeugen erstellt werden.
Eule-Live-Abend am 15. Oktober

Du sollst dir kein Bild machen!

Wie produziert generative KI digitale Bilder? Was sagen die KI-Bilder über uns aus? Beim Eule-Live-Abend am 15. Oktober denken wir mit Nils Pooker über Produktion und Ästhetik von KI-generierten Bildern nach.
Bild: Hintergrund Igor Omilaev (Unsplash), Foto Opifanti (yeet), Logo „Schöner glauben“
Analyse Influencer:innen und Debattenkultur

 „Schöner glauben“ oder besser streiten?

Rechte Talking Points, Falschaussagen, Harmoniezwang: Der Influencer Nicolai Opifanti und das Scheitern des (christlichen) Online-Diskurses.
Podcast Eule-Podcast

Eule-Podcast (44): 400 x #LaTdH

Nach 400 Ausgaben und acht Jahren stellen wir den #LaTdH-Newsletter ein. Im „Eule-Podcast“ bei Michael Greder ziehen Thomas Wystrach und Philipp Greifenstein Bilanz.
Newsletter #LaTdH

Evident irrsinnig – Die #LaTdH vom 25. Mai

Die Bundesregierung irrlichtert in der Asyl- und Migrationspolitik, trotz guter Ratschläge aus den Kirchen. Außerdem: Neue ZdK-Mitglieder, Reformen in der Pfalz und Theologie mit geringer Unterstützung.