Dorothee Sölle

Newsletter #LaTdH

Vor, zurück, zur Seite, ran – Die #LaTdH vom 27. Oktober

Im Vatikan ist (endlich) die Bischofssynode zur Synodalität zu Ende gegangen. Was hat sie gebracht? Außerdem: Rechtsextreme vereinnahmen Bonhoeffer und Abschied von Lothar König.
Newsletter #LaTdH

Überlebensfragen – Die #LaTdH vom 29. September

Was steht in der Katholischen Kirche zu Recht oder Unrecht im Mittelpunkt? Darüber hat die Bischofskonferenz in dieser Woche beraten. Außerdem: Offene und verschlossene Türen und eine Auszeichnung.
Foto: Heike Roessing
Podcast Eule-Podcast

„Question & Response“ mit Carlotta Israel

Wie können wir mit Mansplaining in der Kirche umgehen? Welche feministischen Themen sind für Theologie und Kirche wichtig? Und kommt die (Frauen-)Quote? Die erste Episode „Eule-Podcast Q & R“:
Fotos: Kellenbach (Karin Baumann, EAzB), Israel (Heike Rössing)
In eigener Sache

Ausgezeichnet

Die Theologinnen Katharina von Kellenbach und Carlotta Israel werden mit dem „Dorothee Sölle-Preis für Aufrechten Gang“ 2024 für ihr Engagement für eine kritische und feministische Theologie ausgezeichnet.
Kultur

Dorothee Sölles Theologie und Einfluss im Osten

Welche Rolle kann Dorothee Sölles Werk heute noch spielen? Im Akademiegespräch mit Stephan Bickhardt gehen wir dem Einfluss von Sölles Denken auf den Osten nach: