Die Die Eule Eule

Energiekosten

Bild: Logo Diakonie / EKD

#Wärmewinter: Weder arm noch sexy

Mit dem #Wärmewinter wollen EKD und Diakonie in diesem Winter auf Hilfsangebote hinweisen - und die eigene Bedeutung für die Gesellschaft herauskehren. Ein Kommentar.
Foto: Ben White (Unsplash), Logo EKD/Diakonie

Was ist der #Wärmewinter von EKD und Diakonie?

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie wollen mit einer gemeinsamen Kampagne auf Hilfsangebote im Winter hinweisen. Niemand soll zurückgelassen werden.
Die Frauenkirche in Dresden schaltet die Außenbeleuchtung ab (Foto: Holge Detje / Pixabay, mod.)

Was die Kirche aus der Pandemie für die Gaskrise lernen kann

Die Gaskrise ist in den Kirchen angekommen. Erneut wird von den Ehren- und Hauptamtlichen vor Ort schnelles und konsequentes Handeln gefordert. Was kann die Kirche jetzt lernen?

Neue Energie? – Die #LaTdH vom 21. August

Heizung aus in der Kirche? Die Energiespardebatte kommt langsam in den Kirchen an. Außerdem: Gottes Traum für die Menschen, Rastplätze für die Seele und Abschiedsvorkehrungen.
Foto: Alex Perz (Unsplash)

Energiekrise: Verheizt die Kirche ihr Geld?

Was können Kirchgemeinden angesichts der horrenden Heizkosten tun? Werden die Kirchen und Gemeindehäuser im kommenden Herbst und Winter kalt bleiben?