Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
Evangelische Akademie
Foto: Hossein Azarbad (Unsplash)
10 Jahre Bullshit
Seit 10 Jahren wird über das Bullshit-Bingo zur Weihnachtspredigt geschmunzelt, gelacht und geschimpft.
Philipp Greifenstein
erklärt, warum das Bullshit-Bingo bis heute funktioniert.
Von Philipp Greifenstein, 19. Dezember 2022
Foto: Wim van 't Einde (Unsplash)
Die Schwächen der Konservativen
Ist die Kirche "linksgrünversifft"? Welche Rolle spielen Konservative überhaupt (noch)? Woran scheitert ihre Kritik an der Institution und was müssen sie dringend lernen?
Von Philipp Greifenstein, 31. Dezember 2021
Kirche in den Medien 2020: Die Resonanz der Kirche in der Corona-Krise
Wie wurden die Kirchen während des Corona-Jahres 2020 in den Medien wahrgenommen? Haben sie ihre Relevanz während der Krise bewiesen? Ein Jahresrückblick von
Philipp Greifenstein
.
Von Eule-Redaktion, 23. Dezember 2020
Bild: Collage (Olivier Bruchez (Flickr, CC BY-SA 2.0), Kadir Celep (Unsplash), Thierry Ehrmann (Flickr, CC BY 2.0))
„Wir haben noch viel zu lernen“
Antisemitismus ist eine nicht zu leugnende Realität in Deutschland. Die Evangelischen Akademien haben sich in einem Netzwerkprojekt mit Geschichte und Gegenwart der protestantischen Judenfeindschaft beschäftigt.
Im Gespräch mit Klaus Holz, 12. Oktober 2020