Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Evangelische Kirche
Hier findet ihr Nachrichten und Meinungen zu den evangelischen Kirchen.
Foto: Aarón Blanco Tejedor (Unsplash)
Kirche
Die Kirche darf nicht schweigen!
In welchem Umfang soll sich Kirche in die Politik einmischen? Über diese Frage wird in den Kirchen in Deutschland diskutiert. Eine Erwiderung auf die Kritik an der Öffentlichen Theologie.
Von
Wolfgang Beck
, 3. April 2019
Foto: Jay Lee (Unsplash)
Interview
Evangelische Kirche vor der Europawahl
„Die Stimme der EKD findet durchaus Gehör“
Die Europawahl am 26. Mai steht bevor, die EKD informiert im Vorfeld der Wahl mit einer Handreichung. Wir haben mit Oberkirchenrätin Katrin Hatzinger, der Leiterin des EKD-Büros Brüssel, gesprochen.
Im Gespräch mit Katrin Hatzinger, 28. März 2019
Bild: "Das große Blabla" von Guido Zingerl (CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Politik
Die Kirche und die Politik: Eine Problemanzeige
Klimaschutz, Migration und Tempolimit - die Kirche hat zu allem etwas zu sagen. Unter dem Schlagwort der "Öffentlichen Theologie" mischt sie sich in die Politik ein. Wie weit sollte sie dabei gehen?
Von
Philipp Greifenstein
, 27. März 2019
Newsletter
#LaTdH
Scheiblesweis – Die #LaTdH vom 24. März
Prophet*innen marschieren auf der Straße, während in Württemberg (Kirchen-)Geschichte geschrieben wird. Außerdem: Zwingli, 1 Berufungs-App & eine Partei, die Gott nicht liebt.
Von
Eva-Katharina Well & Philipp Greifenstein
, 24. März 2019
Foto: Bernd Baltz (Flickr), CC BY 2.0
Kirche
Diakonie zieht vor das Bundesverfassungsgericht
Die Diakonie erhebt Klage gegen ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht: "Wir wenden uns dagegen, dass theologische Kernfragen von Juristen entschieden werden.“
Von
Philipp Greifenstein
, 19. März 2019
Weitere Artikel laden