Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Evangelische Kirche
Hier findet ihr Nachrichten und Meinungen zu den evangelischen Kirchen.
Podcast
Eule-Podcast
WTF?! (16): Ausblick auf die EKD-Synode 2022
Mit
Philipp Greifenstein
spricht
Michael Greder
über die Tagung der EKD-Synode in Magdeburg und über die wichtigen Themen Ukraine-Krieg, Klimaschutz und sexualisierte Gewalt.
Von
Michael Greder
, 5. November 2022
Bild Montage: Magdeburger Dom und Friedrich Kramer Fotos von Paul-Philipp Braun, Wartburg Eisenach Foto von Wim van 't Einde (Unsplash)
Kirche
EKM: Nach der Märchenhochzeit die Mühen der Ehe
Die EKD-Synode ist zu Gast in Magdeburg. Die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt ist Bischofssitz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Paul-Philipp Braun
stellt die steinreiche Kirche im Zentrum Deutschlands vor.
Von
Paul-Philipp Braun
, 4. November 2022
Foto Annette Kurschus: Jens Schulze / EKD
Kommentar
EKD-Ratsvorsitzende in der Kritik
Kurschus-Predigt: Melnyk und die starken Männer
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus steht wegen ihrer Friedenspredigt zum Reformationstag in der Kritik.
Philipp Greifenstein
sieht dabei eine „dickhodige Männlichkeit“ am Werk.
Von
Philipp Greifenstein
, 4. November 2022
Foto Geywitz: Matthias Kauffmann / EKBO
Podcast
EHRENSACHE
EHRENSACHE (3): Kontrolleur und Tellerwäscher
In der dritten Ausgabe von EHRENSACHE spricht
Philipp Greifenstein
mit dem Präses der EKBO-Landessynode
Harald Geywitz
über Klimaschutzgesetze und Parallelen zwischen Kirche und RBB.
Im Gespräch mit Harald Geywitz, 3. November 2022
Bild: Montage (Foto Fassade: Philipp Greifenstein, Luther: Lucas Cranach d.Ä. (Wikimedia Commons, gemeinfrei))
Interview
Kirche und Antisemitismus
„Der Schoß ist wirklich fruchtbar noch, aus dem das alles kroch!“
Die Stadtkirchengemeinde in Wittenberg hat beschlossen, die sog. „Judensau“ nicht von der Fassade zu entfernen. Wir sprachen darüber mit Christian Staffa, dem Antisemitismusbeauftragten der EKD.
Im Gespräch mit Christian Staffa, 31. Oktober 2022
Weitere Artikel laden