Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Evangelische Kirche
Hier findet ihr Nachrichten und Meinungen zu den evangelischen Kirchen.
Newsletter
#LaTdH
Zeit für Buße? – Die #LaTdH vom 1. Mai
Der Kirchentag hat eine visuelle Grußbotschaft und die Ukraine-Krieg-Debatte den nächsten Offenen Brief. Außerdem: #OutInChurch, Buße und der Glaube an den Weltenrichter.
Von
Philipp Greifenstein
, 1. Mai 2022
Bild: DNK.Photo (Unsplash), Logo EKD
Kirche
Missbrauch evangelisch: Neue Struktur für Partizipation von Betroffenen
Die EKD reformiert die Partizipation von Betroffenen an der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch. Ihnen wird nun eine "aktive Rolle" zugestanden. Der bisherige EKD-Beauftragtenrat wird abgeschafft.
Von
Philipp Greifenstein
, 25. April 2022
Newsletter
#LaTdH
Ökumene der Gastfreundschaft – Die #LaTdH vom 24. April
An diesem Wochenende feiern die orthodoxen Christ:innen Ostern, inmitten des Krieges in der Ukraine - der auch die Westkirchen weiter beschäftigt. Außerdem: Passions-Nachklapp und Antisemitismus.
Von
Philipp Greifenstein
, 24. April 2022
Dariia Lytvishko und Olga Zhukova (v.l.n.r.), Foto: Kerstin Panhorst / Kirchenkreis Halle Westfalen
Interview
Solidarität mit der Ukraine
Mit Kirchenmusik gegen den Krieg: „Das schenkt mir Hoffnung!“
Dariia Lytvishko
studiert Kirchenmusik und setzt sich mit Benefiz-Konzerten für die Menschen in ihrer ukrainischen Heimat ein. Was schenkt ihr in dieser schweren Zeit Hoffnung?
Im Gespräch mit Dariia Lytvishko, 14. April 2022
Bild: Patriarch Kyrill (Serge Serebro, Vitebsk Popular News, CC BY-SA 3.0), Protest ukrainischer Frauen in London (Andrea De Santis, Unsplash)
Politik
Ukraine-Krieg: Ökumene mit dem Kriegstreiber?
Kann es eine Ökumene mit der Russisch-Orthodoxen Kirche geben, solange sie den verbrecherischen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine unterstützt? Die ökumenische Bewegung am Scheideweg:
Von
Philipp Greifenstein
, 11. April 2022
Weitere Artikel laden