Missbrauch evangelisch
Theologie
Flucht & Migration
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Podcasts
Evangelisches Gesangbuch
Bild: Peter Paul Rubens: Beweinung Christi, The Princely Collections (gemeinfrei)
Essay
Gesangbücher aus dem Barock
Gnadenhammer und Zärtlichkeit
In Gesangbüchern des Barock begegnet uns eine unerwartete Vielfalt an Frömmigkeiten und Kirchengeschichte. Doch sie können noch heute einfach Trostbüchlein sein.
Von
Flora Hochschild
, 18. Februar 2025
Newsletter
#LaTdH
Raus aus der Sackgasse? – Die #LaTdH vom 20. Oktober
Kommt doch noch mal Bewegung in die Debatte um die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs? Außerdem: Kirchenlieder, queere Pastor:innen und Kritik am Staat Israel.
Von
Philipp Greifenstein
, 20. Oktober 2024
Podcast
Eule-Podcast
Eule-Podcast (33): Frauen und ihre Gesangbücher
Andrea Hofmann erzählt von Frauen, die als Dichterinnen und Fürstinnen Gesangbücher gestalteten und damit eine Geschichte spezifisch weiblicher Theologie und Frömmigkeit schrieben.
Im Gespräch mit Andrea Hofmann, 19. Oktober 2024
Weitere Artikel laden