Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
Flucht & Migration
Minderjährige Geflüchtete in Moria auf Lesbos (2015), Foto: International Federation of Red Cross and Red Crescent, Flickr, CC BY-NC-ND 2.0
„Wir sind in eine moralische Panik verfallen“
Die Bundesregierung unterstützt eine massive Verschärfung des EU-Asylsystems. Wie soll sich der Umgang mit Geflüchteten konkret verändern? Und welche Rolle kann die Kirche spielen?
Im Gespräch mit Maximilian Pichl, 6. Juni 2023
Aufeinander achtgeben – Die #LaTdH vom 4. Juni
Die Laienkatholiken streiten sich mit Contra-Bischöfen um das Geld für den Synodalen Weg. Außerdem: EU-Asylsystem in der Kritik, kritische Kita-Infrastruktur und antisemitische Bilder in Kirchen.
Von Philipp Greifenstein, 4. Juni 2023
Foto: Mika Baumeister (Unsplash)
Die Anwälte der Geflüchteten schlagen Alarm
In Brüssel widerspricht die Evangelische Kirche der „Aushöhlung des Asylrechts", die von EU-Kommission und Bundesregierung betrieben wird. Ein Beispiel für anwaltschaftliches Handeln der Kirchen.
Von Philipp Greifenstein, 27. Mai 2023
Verschärftes Unrecht – Die #LaTdH vom 21. Mai
Der Flüchtlingsschutz in Europa wird weiter ausgehöhlt, die Bundesregierung wirkt daran kräftig mit. Wie positionieren sich die Kirchen? Außerdem: Meineid-Skandal um Woelki und weitere Wimmelbilder.
Von Philipp Greifenstein, 21. Mai 2023
Jetzt schon – Die #LaTdH vom 9. April
Ein kleines Licht leuchtet in der Dunkelheit: Christ:innen feiern Ostern in einer religionsmüden Gesellschaft. Außerdem: Sölle intersektional, Osterdispute und öffnende Segensfeiern.
Von Philipp Greifenstein, 9. April 2023
Weitere Artikel laden