Instagram

„Der Verzweifelte" von Gustave Courbet in der Digitalisierung, im Stile Paul Klees (hergestellt mit PlaygroundAI)
Kultur

#digitaleKirche: Social-Media-Trends Update 2023

Mit welchen Social-Media-Trends müssen #digitaleKirche-Akteur:innen gegenwärtig rechnen? Wie geht es mit den großen Social-Media-Plattformen weiter? Und wo finden christliche Angebote ihre Zielgruppen?
Newsletter #LaTdH

Glaubenskämpfe – Die #LaTdH vom 27. August

Sorge um die Christen in Pakistan und Israel und um die Religionsfreiheit als Menschenrecht. Außerdem: Nachhilfe für Bischöfe, „Öko-Dschihad“ und der Selbstbestimmungsgesetz-Entwurf.
Newsletter #LaTdH

Wirklich „alle“? – Die #LaTdH vom 13. August

Der Papst verkündet eine „Kirche für alle“ und bleibt doch hinter den Erwartungen zurück. Außerdem: Kölner Verwarnungen, barocke Sakralbauten und prohetische Interventionen.
Bild: Montage (Screenhots "Ketzer der Neuzeit" und @liebezurBibel, Instagram)
Rechtsradikale Christen und LGBTQI+

Der „Ketzer der Neuzeit“ und die reale Gefahr für queere Christen

Ein rechtsradikaler Aktivist spottet auf YouTube über den queeren Universitätsgottesdienst in Berlin - und greift damit queere Christ*innen an. Was es mit dem "Undercover"-Video des "Ketzers der Neuzeit" auf sich hat:
Foto: Caleb Woods (Unsplash)
Kolumne Gotteskind und Satansbraten

Schluss mit Kidsshaming!

Auf Instagram und TikTok wird über Kinder gelacht, die von ihren engsten Bezugspersonen beschämt werden. Kidsshaming ist in Deutschland Alltag. Das muss aufhören!