Karl Lauterbach

Marsch für das Leben 2014 in Berlin (Foto: Nic Frank (Flickr), CC BY-NC-SA 2.0)
Analyse Marsch für das Leben 2024

Die Lebensschutz-Bewegung in der Sackgasse

Trotzdem die politische Ausgangslage für Abtreibungsgegner günstig erscheint, mobilisieren sie nur noch wenige Menschen zu ihren Demonstrationen. Die Unterstützung der Kirchen haben sie verloren.
Podcast Eule-Podcast RE:

Eule-Podcast RE: April 2024 – „ForuM“-Empörung & Reform von § 218

Warum gibt es nach der „ForuM-Studie“ nicht mehr Empörung? Wird es eine Reform von § 218 geben? Und was ist von „einfach heiraten“ zu halten? In dieser Episode von „RE:“ geht es um die Debatten von April 2024.
Newsletter #LaTdH

Neuer Kulturkampf? – Die #LaTdH vom 12. Dezember

In einer religiös und weltanschaulich pluralen Gesellschaft wird das Verhältnis von Staat und Kirchen neu bestimmt. Außerdem: Viel Geld für Sünden und ein Ruf zur Umkehr.
Foto: Luigi Boccardo (Unsplash)
Kirche

Sterbehilfe: Neue Ideen gesucht

In Kirche und Diakonie wird über den assistierten Suizid gestritten. Der Bundestag will noch in dieser Legislatur ein neues Gesetz beraten. Wie könnte ein zukünftiger Umgang mit der Suizidbeihilfe ausschauen?