katholisch

Blick vom Domplatz auf den Erfurter Dom (Foto: Paul-Philipp Braun)
Kirche

Katholikentag 2024: Zu Gast im kleinen Bistum

Mit rund 15.000 erwarteten Besucher*innen könnte der Katholikentag in Erfurt der Kleinste seit dem Jahr 2000 werden. Einige kontroverse Themen stehen auf dem Programm.
Newsletter #LaTdH

Powerfest – Die #LaTdH vom 19. Mai

Das Kirchenasyl gerät unter Druck, weil sich staatliche Stellen nicht an die Absprachen mit der Kirche halten. Außerdem: Nachwuchsmangel, Bedeutungsverlust und ein Metaphern-Feuerwerk.
Die Taube ist ein traditionelles Symbol für den Heiligen Geist (Bild: Erstellt mit Playground AI)
Kommentar Pfingsten

Warum Pfingsten nicht der Geburtstag der Kirche ist

Was feiern wir eigentlich zu Pfingsten? Pfingsten ist das Fest der Ausgießung des Geistes, der weht, wo er will, und das Fest derjenigen, die wir auch heute häufig nicht als Teil der Kirche wahrnehmen.