katholisch

Die Taube ist ein traditionelles Symbol für den Heiligen Geist (Bild: Erstellt mit Playground AI)
Kommentar Pfingsten

Warum Pfingsten nicht der Geburtstag der Kirche ist

Was feiern wir eigentlich zu Pfingsten? Pfingsten ist das Fest der Ausgießung des Geistes, der weht, wo er will, und das Fest derjenigen, die wir auch heute häufig nicht als Teil der Kirche wahrnehmen.
Newsletter #LaTdH

Gepflegte Feindbilder – Die #LaTdH vom 5. Mai

Die Evangelische Kirche hat an ihrem Schrumpfen zu knabbern: Weiter wie bisher oder doch ganz anders? Außerdem: Georg Bätzings neues Buch, antisemitische Religionslehrer:innen und Rat von Fulbert Steffensky.
Podcast Eule-Podcast RE:

Eule-Podcast RE: April 2024 – „ForuM“-Empörung & Reform von § 218

Warum gibt es nach der „ForuM-Studie“ nicht mehr Empörung? Wird es eine Reform von § 218 geben? Und was ist von „einfach heiraten“ zu halten? In dieser Episode von „RE:“ geht es um die Debatten von April 2024.