kirche macht politik

Christ*innen und Kirchen sind politisch aktiv. Das wird nicht immer positiv gesehen. Was treibt sie an? Was bestimmt ihr Denken und Handeln?

Newsletter #LaTdH

Last Hurrah – Die #LaTdH vom 2. Juli

Mit Twitter und den Kirchen gehen kritische Infrastrukturen unter - oder doch (noch) nicht? Außerdem: Ein Brandanschlag auf eine Kirche, die Staatsanwaltschaft beim Kölner Erzbischof und ein vatikanischer Propaganda-Fail.
Newsletter #LaTdH

Oft genug gesehn – Die #LaTdH vm 25. Juni

Haben wir uns an die Toten auf dem Mittelmeer gewöhnt? Wie bekämpfen wir die Abstumpfung? Außerdem: Streit ums römisch-katholische Geld, politische Gottesdienste und der Lambaréné-Mythos.
Podium des Thementages Verschwörung, Foto: DEKT / Krüger
Kirche

Als Katholik auf dem Kirchentag

Als Mitarbeiter in der Multimedia-Redaktion war Louis Berger als teilnehmender Beobachter auf dem Kirchentag in Nürnberg. Will der Kirchentag nicht als „anachronistische Attraktion“ enden, muss er sich verändern.
Podcast Eule-Podcast

WTF?! (23): Rückblick auf den Kirchentag 2023

War der Kirchentag in Nürnberg tatsächlich ein Grünen-Parteitag? Welche Themen standen im Zentrum? Wie geht die Debatte um die Abschlusspredigt von Quinton Ceasar weiter?
Newsletter #LaTdH

WWJD? – Die #LaTdH vom 18. Juni

Heftiger Streit uber die Abschlußpredigt des Kirchentages. Revolutioniert das Kölner Landgericht die Entschädigung von Missbrauch? Außerdem: Ratzingers Erbe und tönender Faschismus.