kirche macht politik

Christ*innen und Kirchen sind politisch aktiv. Das wird nicht immer positiv gesehen. Was treibt sie an? Was bestimmt ihr Denken und Handeln?

Bild: Collage (Jair Bolsonaro, Palácio do Planalto, CC BY 2.0 & Lula da Silva Agência Brasil, CC BY 3.0 BR)
Kolumne Die Internationale

Brasilien: Wahlkampf in Gottes Namen

Am Sonntag wird in Brasilien gewählt: Der rechtsradikale Christ Jair Bolsonaro kämpft um seine Wiederwahl. Besonders evangelikale Christ:innen werden im Wahlkampf umworben.
Foto: Ben White (Unsplash), Logo EKD/Diakonie
Kirche

Was ist der #Wärmewinter von EKD und Diakonie?

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie wollen mit einer gemeinsamen Kampagne auf Hilfsangebote im Winter hinweisen. Niemand soll zurückgelassen werden.
Kolumne #abgehört

Die Vermessung der christlichen Welt

Der Podcast „Das Wort und das Fleisch“ erklärt das bunte Christentum im 21. Jahrhundert. Hörer:innen erleben einen ungemeinen Faktenreichtum und finden Orientierung auf der Weltkarte der Christenheit.
Foto: Cody West (Unsplash)
Politik

Ihr gutes Recht, unsere Pflicht

Russische Kriegsdienstverweigerer versuchen ihr Land zu verlassen. Deutschland sollte ihnen Asyl gewähren und sich für ihre Rechte einsetzen. Ein Kommentar.
Newsletter #LaTdH

Marsch vs. The Queue – Die #LaTdH vom 18. September

Immer noch nehmen Bischöfe am "Marsch für das Leben" in Berlin teil. Außerdem: Woelkis neueste Skandale, Kritik am Synodalen Weg und eine lange Warteschlange.