Ukraine-Krieg
Klimakrise
Synodaler Weg
Die
Eule
Eule-Abo
Über uns
Kirchgemeinde
EHRENSACHE (5): Das Ehrenamt inszenieren
In der fünften Ausgabe unseres Podcasts EHRENSACHE spricht
Lisa Menzel
mit
Merlin Morzeck
, der als Regisseur aus dem Ehrenamt richtige Arbeit macht.
Von Lisa Menzel, 3. Dezember 2022
Maï & Philipp erklären die Welt: Christen und Alleinerziehende (Teil 3)
Wie reagieren Christ:innen auf alleinerziehende Eltern? Was können Gemeinden tun, um Orte zu werden, an denen sich Alleinerziehende angenommen fühlen?
Von Maïmouna Obot & Philipp Greifenstein, 20. Oktober 2022
Foto: Vitolda Klein (Unsplash)
Für mehr Fingerspitzengefühl beim Engagement!
Engagierte Eltern füllen Lücken, die Sparmaßnahmen und Personalknappheit in Kitas, Schulen und auch in der Kirche reißen. Ohne sie wäre vieles nicht möglich.
Daniela Albert
plädiert trotzdem für mehr Fingerspitzengefühl beim Einsatz.
Von Daniela Albert, 17. Oktober 2022
Foto: Ethan Hu (Unsplash)
Wärme schenken statt Tür zuschlagen
Abschalten und zusperren? Ist das wirklich das einzige, das der Kirche in diesem Winter einfällt, der für Familien so schwer wird?
Daniela Albert
meint: Wir können mehr!
Von Daniela Albert, 19. September 2022
Ohne Antisemitismus predigen
Der Podcast „#lutherserbsen“ will Predigende sensibler für Antisemitismus machen. Hörer:innen rücken in den Episoden ganz dicht an den Alltag zweier Pfarrpersonen heran.
Von Frederik Ohlenbusch, 30. August 2022
Weitere Artikel laden