Die Die Eule Eule

Leben

Foto: Ryan Snaadt (Unsplash)

Ein Buch für die spirituell Erschöpften

Gretchen Ronnevik weist in ihrem Buch Pfade zu einer Spiritualität ohne Leistungsdruck und rigorose Selbstdisziplin. Ein Buch für alle, die mit ihrem Alltag zu kämpfen haben.
Foto: Isaa Quaesada (Unsplash)

Von den Kindern lernen

Können wir eigentlich noch Tod? In der aktuellen „Gotteskind & Satansbraten“-Ausgabe geht Daniela Albert der Frage nach, was wir von Kindern über Tod, Sterben und Trauern lernen können.
Bild: Montage (CDC & H. Shaw, Unsplash)

Werft das Los!

Nach welchen Kriterien sollte eine Triage gestaltet werden? Anstatt auf ethisch abschüssiges Gelände zu geraten, könnte man im Ernstfall auch das Los werfen.
Foto: Enric Moreu (Unsplash)

Wie wir Menschenleben abwägen

Was ist eine Triage? Kann man Menschenleben überhaupt gegeneinander abwägen? Über den Ernstfall christlicher Ethik:
Foto: Wang Xi (Unsplash)

Warum wir Kritik von Atheisten aushalten sollten

Wie viel Toleranz müssen Christen im Gespräch mit Atheisten üben? Auch aus Vorwürfen kann sich ein gutes Gespräch ergeben.