Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Über uns
Literatur
Alles neu – Die #LaTdH vom 16. Oktober
In Köln ruft ein Muezzin zum Gebet, in Frankreich dürfen nackte Brüste nun doch in Kirchen gezeigt werden und eine Mainzer Theologin plante die Entführung von Karl Lauterbach. Außerdem: Ehrenamt und interreligiöser Dialog.
Von Jacqueline Depta, 16. Oktober 2022
Foto: Šárka Jonášová (Unsplash)
In die Geschichten abtauchen
Wie starte ich eine Erzählung? Wie wird eine Figur konkret? Über das Handwerk des Schreibens am Beispiel der "russischen Meister" hat George Saunders ein feines Buch geschrieben.
Von Mario Keipert, 12. Oktober 2022
Holz klauen, Habitus checken, herrlich sein
Essays, Poesie und einen Roman empfiehlt
Marie-Christin Janssen
Leser:innen, die nach anspruchsvoller Unterhaltung, schöner Sprache oder einem guten Geschenk suchen.
Von Marie-Christin Janssen, 10. Dezember 2021
BücherFest: Die Bücherwoche in der Eule zwischen dem 2. & 3. Advent 2021
Das Leben kann man nicht verlängern, aber verdichten. Eine Woche lang widmen wir uns den Büchern und der guten Literatur. Herzlich Willkommen zum "BücherFest" und zur Advents-Verlosung.
Von Eule-Redaktion, 5. Dezember 2021
Fotos v.l.n.r.: Anne Chebu (Unrast Verlag), Sharon Dodua Otoo (Heike Huslage-Koch, CC BY-SA 4.0), Theodor Michael (Julia Dittmann, CC BY-SA 4.0), Alice Hasters (H. Henkensiefken / pixxwerk.de, Hanser)
Hörbare Stimmen: Literatur Schwarzer Autor*innen in Deutschland
Für die Mehrheitsgesellschaft ist es nicht immer einfach, sich mit Texten Schwarzer Autor*innen auseinanderzusetzen. Doch es lohnt sich, nicht nur literarisch.
Von Daniela Kalscheuer, 14. Oktober 2021
Weitere Artikel laden