Medien

Wir schauen uns die (christliche) Medienlandschaft an: Was bewegt sich? Was gibt es Neues?

Bild: Screenshot aus dem Propaganda-Film der ukrainischen Armee
Politik

Auf in den Heiligen Krieg?

Seit Kriegsbeginn unterstützt die Russisch-Orthodoxe Kirche unter Patriarch Kyrill den russischen Krieg in der Ukraine mit religiöser Propaganda. Nun wird auch von Seiten der Ukraine zum „Heiligen Krieg“ gerufen. Ein Kommentar.
Newsletter #LaTdH

Stimmenfang – Die #LaTdH vom 30. April

Wahlkampf für Erdoğan in deutschen Moscheen und Sorgen um rechtsradikale Muslime. Außerdem: Erinnern an Dorothee Sölle, Retraumatisierungen und Auszeichnungen für Kirchennachrichten.
Fotos: Kira Geiss: Miss Germany Studios, Hintergrund: Edward Cisneros (Unsplash)
Kolumne Gotteskind und Satansbraten

Keine Angst vor den Evangelikalen!

Mehr Mut zu Jesus und zum Glauben erkennt Daniela Albert bei evangelikalen Christ:innen: Davon können sich Liberale eine Scheibe abschneiden! Es ist Zeit, alte Grabenkämpfe einzustellen.
Foto Hintergrund: Produktionsstandbild „Im Westen nichts Neues“, Reiner Bajo, Netflix
In eigener Sache

Im Westen nichts Neues? – Einladung zum Eule-Live-Abend am 6. März

Leben wir wegen des Krieges in einer "neuen" Welt? Was macht der Krieg mit der Theologie? Darüber wollen wir am 6. März mit Euch beim ersten Eule-Live-Event des Jahres diskutieren!
Bild: Montage (Screenhots "Ketzer der Neuzeit" und @liebezurBibel, Instagram)
Rechtsradikale Christen und LGBTQI+

Der „Ketzer der Neuzeit“ und die reale Gefahr für queere Christen

Ein rechtsradikaler Aktivist spottet auf YouTube über den queeren Universitätsgottesdienst in Berlin - und greift damit queere Christ*innen an. Was es mit dem "Undercover"-Video des "Ketzers der Neuzeit" auf sich hat: