Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Medien
Wir schauen uns die (christliche) Medienlandschaft an: Was bewegt sich? Was gibt es Neues?
Analyse
#digitaleKirche & Corona
#digitaleKirche & Corona – Folge 1: Digitale Gottesdienste
Während der Corona-Krise erfreuen sich digitale Gottesdienste großer Beliebtheit. Ob gestreamt oder gefilmt, kurz oder lang, spannend oder langweilig - die Vielfalt der Angebote ist riesig.
Von
Eule-Redaktion
, 30. Juni 2020
Interview
#digitaleKirche und Feminismus
„Es geht uns um eine politische Haltung“
Das feministische Andachtskollektiv (fAk) gestaltet seit Beginn der Corona-Krise digitale Andachten auf Instagram. Was hat es damit auf sich?
Im Gespräch mit Maike Schöfer, 9. Juni 2020
Bild: Collage Online-Gottesdienste YouTube
Kirche
Digitale Gottesdienste: Lohnt sich das Streamen?
Die Corona-Krise hat zu einem rasanten Wachstum digitaler Gottesdienst-Formate geführt. Was ist entstanden und wie haben sich die digitalen Gottesdienste in dieser Zeit verändert? Wie kann es weitergehen?
Von
Selina Fucker
, 4. Juni 2020
Kolumne
Gotteskind und Satansbraten
Hier ist schwurbelfreie Zone!
Unsere Kolumnistin hat keine Geduld mehr über für Verschwörungsschwurbler, schließlich haben Lockdown-Eltern Besseres zu tun.
Von
Daniela Albert
, 14. Mai 2020
Bild: Sean Mungur & Markus Spiske
Interview
#digitaleKirche während der Corona-Pandemie
„Das Neue auf Dauer stellen“
Wie steht es um die Digitalisierung in den Kirchen? Ist die Corona-Krise tatsächlich eine Chance für #digitaleKirche?
Philipp Greifenstein
im Gespräch mit dem Digitalisierungs-Experten Hanno Terbuyken:
Im Gespräch mit Hanno Terbuyken, 11. Mai 2020
Weitere Artikel laden