Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Medien
Wir schauen uns die (christliche) Medienlandschaft an: Was bewegt sich? Was gibt es Neues?
Foto: Gaelle Marcel (Unsplash)
Kolumne
Gotteskind und Satansbraten
Der Schrecken der Welt und unsere Kinder
Wie können Eltern und Kinder mit den Schreckensbildern von Terror und Gewalt in den Nachrichten umgehen? Ist es erlaubt, sich ein behütetes Bullerbü zu bauen?
Von
Daniela Albert
, 16. Oktober 2023
Kolumne
#abgehört
Nur ein bisschen blasphemisch
Im Podcast „Pontifacts“ werden von Petrus bis Franziskus die Lebensgeschichten der Päpste erzählt, eingeordnet und bewertet. Ein Podcast mit viel Gossip über katholische Prominente und ein wenig Blasphemie.
Von
Frederik Ohlenbusch
, 4. Oktober 2023
Foto: Olaf Kosinsky (Wikimedia Commons), CC BY-SA 3.0 DEED
Politik
Friedrich Merz: Mach End, o Herr, mach Ende!
Es liegt an den aufrichtigen Christdemokraten, dem Notstand ihrer Partei entgegenzutreten und Schaden vom Land abzuwenden. Friedrich Merz' Trumpismus muss schnell ein Ende finden. Ein Kommentar.
Von
Philipp Greifenstein
, 28. September 2023
Straßenprotest der "Letzten Generation" in Berlin, Foto: Letzte Generation
Politik
Für wen ist Platz in der Herberge?
Die Kirche solle Abstand zur Klimabewegung halten, wird ihr angesichts des Klimastreiks von „Fridays for Future“ und den Aktionen der „Letzten Generation“ geraten. Gerade das Gegenteil ist nötig. Ein Kommentar und Widerspruch.
Von
Philipp Greifenstein
, 21. September 2023
Newsletter
#LaTdH
Na Logo! – Die #LaTdH vom 10. September
Wird die „Weltsynode“ der katholischen Kirche unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden? Außerdem: Einigkeit unter Protestanten, junges Judentum und heilsnotwendiges Kidnapping.
Von
Thomas Wystrach
, 10. September 2023
Weitere Artikel laden