Missbrauch evangelisch

Foto: Edward Cisneros (Unsplash)
Kirche

Keine Angst, keine Verharmlosung und gemeinsame Verantwortung

Die Diskussion um die "Gotteskind und Satansbraten"-Kolumne vom Montag verdient eine Vertiefung: Was muss an evangelikalen Gemeinschaften kritisiert werden? Welche Verantwortung teilen evangelikale und liberale Christ:innen?
Newsletter #LaTdH

Maß halten – Die #LaTdH vom 26. Februar

Zum Jahrestag der Eskalation des Ukraine-Krieges erinnern die Kirchen an den Frieden - und diskutieren darüber, wie er errungen werden kann. Außerdem: Eine DDR-Studie, Ketzer und Fastenzeit.
Newsletter #LaTdH

Erinnerung3 – Die #LaTdH vom 19. Februar

In Hanau und an vielen weiteren Orten wird des rassistischen Attentats vom 19. Februar gedacht. In der Kirche wird über den Frieden gestritten. Außerdem: Bibel und Missbrauch sowie #digitaleKirche.
Podcast Eule-Podcast

WTF?! (16): Ausblick auf die EKD-Synode 2022

Mit Philipp Greifenstein spricht Michael Greder über die Tagung der EKD-Synode in Magdeburg und über die wichtigen Themen Ukraine-Krieg, Klimaschutz und sexualisierte Gewalt.
Newsletter #LaTdH

fest – Die #LaTdH vom 30. Oktober

Theolog:innen kleben sich als Protest gegen die Klimakrise fest und in Wittenberg bleibt ein Schandmal an Ort und Stelle. Außerdem: Hilfswerke reagieren und die EKD unter Zugzwang.