Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
Mutterschaft
Foto: Jeremy McKnight (Unsplash)
Werft die Rituale nicht weg!
Muttertag, Konfirmation und Trauerjahr - Rituale und gesellschaftliche Konventionen stehen zu Recht in der Kritik.
Daniela Albert
plädiert dafür, sie nicht leichtfertig wegzuwerfen, sondern zu reparieren.
Von Daniela Albert, 15. Mai 2023
Foto: Quinten de Graaf (Unsplash)
Meine Maria? Zwischen Mutterkult und Sehnsuchtsbild
Im Advent grübelt
Carlotta Israel
über Maria, die Mutter Jesu, nach: Was bedeutet die Gottesgebärerin einer Protestantin? Welche Probleme bringen Marienfrömmigkeit und Mutterkult mit sich?
Von Carlotta Israel, 5. Dezember 2022
Foto: Cassidy Rowell (Unsplash)
Gekündigt wegen „Leihmutterschaft“: Ist das in Ordnung?
Gerd-Peter Münden wurde von seiner Kirche gekündigt, weil er gemeinsam mit seinem Partner auf dem Weg einer "Leihmutterschaft" ein Kind bekommen wollte. Über eine unehrliche Debatte
Von Carlotta Israel, 7. Juni 2022
Maï & Philipp erklären die Welt: „Mütend“ durch den Sturm?
In der vierten Ausgabe unseres Podcasts „Maï & Philipp erklären die Welt“ geht es um die Belastungen für Familien während der Corona-Pandemie, Fischstäbchen auf Pizzen und Tischgebete.
Von Maïmouna Obot & Philipp Greifenstein, 18. Februar 2022
Foto: Liana Mikah (Unsplash)
Ist Mütterlichkeit wirklich ein Einfallstor ins Querdenken-Lager?
Ist die Romantisierung von Mütterlichkeit gefährlich? Führt sie in der Corona-Pandemie geradewegs ins Querdenken-Lager?
Daniela Albert
spricht sich für mehr Differenzierung aus.
Von Daniela Albert, 13. Januar 2022
Weitere Artikel laden