Nachhaltigkeit

Foto Hände: Sandie Clarke (Unsplash)

„Wir wollen Kinder und Jugendliche begleiten“

Kinder und Jugendliche sorgen sich um ihre Zukunft im Angesicht der Klimakrise. Wie kann Klimabildung in der Kita, auf dem Meer und im ländlichen Raum gelingen?
Bild: Montage (Söder, Foto: DEKT + Drei im Weggla, Jarhelm / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0)

Markus Söders Kreuz mit den Würstchen

Kein Fleisch auf dem Kirchentag? Während seiner Bibelarbeit auf dem Kirchentag in Nürnberg irritiert der bayerische Ministerpräsident Markus Söder mit Bekenntnissen zu Kreuz und Bratwürsten. Eine Intervention.

Gegen die Resignation in der Krise

Wie können wir die Umwälzungsprozesse des sozial-ökologischen Wandels gestalten, ohne zu resignieren? Tobias Foß über die Verantwortung von Individuen, Wirtschaft und Staat:

Wachstum gegen die Zangenkrise?

In unserer neuen Kolumne „Tipping Point“ schreibt Tobias Foß über die sozio-ökologische Wende. Können Christ:innen und Kirchen ein "Vortrupp des Lebens" beim Wandel zu einer neuen Wirtschaftsordnung sein?
Foto: Anthony Ievlev (Unsplash)

Apocalypse Now

Wir erleben keinen Weltuntergang, aber eine Zeit der Enthüllung, in der wir uns die Frage stellen können: "Was wäre, wenn ...?" Dann könnten sich Gesellschaft und Kirche nachhaltig verändern.