Ökologie

Foto: Fridays for Future Deutschland

Die Kirche streikt fürs Klima

Die Kirchen unterstützen den Globalen Klimastreik, zu dem „Fridays for Future“ für diesen Freitag aufgerufen hat. Wie steht es um das Klima in den Kirchen - und welche Partner finden sie in der Klimaschutzbewegung?
Foto: Rebecca Ritchie (Unsplash)

Kirchenland in Bauernhand

Entdeckt die Kirche die Landwirtschaft als zentrales Thema wieder? Auf dem Kirchentag in Nürnberg wurde eine Resolution zur Verpachtung von Kirchenland verabschiedet.

Verstaubte Theolog*innen melden sich zu Wort

Die Kirche sucht an den Kippunkten nach Orientierung und Relevanz. Einer Kirche, die gegen die ökologische Katastrophe aufsteht, können vermeintlich verstaubte Theolog*innen eine Hilfe sein.
Foto: Markus Spiske (Unsplash)

Die rechte Ecke: Rechte Christen und der Klimawandel

In der Klimakrise zeigen sich konservative Christen empfänglich für die einfachen Botschaften von Rechtsradikalen. Die Klimadebatte ist auch ein geistlicher Kampf, den die Kirchen führen müssen.

Der Mühlstein am Hals – Die #LaTdH vom 30. September

Gegen die Rodung des Hambacher Forsts leisten auch Christ_innen Widerstand. Außerdem: Der Missbrauchsbericht der Deutschen Bischofskonferenz wurde endlich vorgestellt.