Die Die Eule Eule

Orthodoxie

WTF?! (13): Der Ukraine-Krieg und die Orthodoxen Kirchen

Über die Rolle der Orthodoxen Kirchen im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine spricht Eule-Redakteur Philipp Greifenstein mit Regina Elsner vom Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien in Berlin.
Bild: Montage (Synodaler Weg / DBK, Philipp Greifenstein)

Was ist eigentlich eine Synode?

Was verstehen evangelische, katholische und orthodoxe Christen unter einer Synode? Und was ist eigentlich der Synodale Weg, dessen Synodalversammlung heute in Frankfurt zum zweiten Mal zusammentritt?

200 x Osterjubel – Die #LaTdH vom 2. Mai

Was sagen die Reaktionen auf das Gewaltverbrechen im Oberlinhaus über Ableismus in der Gesellschaft? Außerdem: Das (vorläufige) Ende eines Streits, orthodoxes Osterfeuer & Wein-Flaschen zum 200. #LaTdH-Jubiläum.
Foto: Alexandre Debiève (Unsplash)

Von A wie Antisemitismus bis Z wie Zuversicht

Autor*innen und Redaktion der Eule schauen zurück auf wichtige Themen des Jahres 2018, die uns auch im kommenden Jahr beschäftigten werden.
Foto: Aurelien Romain (Unsplash)

Ein neues Schisma in der Orthodoxie?

Das Moskauer Patriarchat protestiert gegen den Plan des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, eine von Moskau unabhängige ukrainisch-orthodoxe Kirche anzuerkennen. Steht eine Spaltung der Orthodoxen Kirchengemeinschaft bevor?