People of Color

Graffiti in Lima (Chile), Foto: Miles Peacock (Unsplash)
Kolumne Sektion F

Theologie und Diversität: Worüber reden wir eigentlich?

Ist Vielfalt ein Thema für die Theologie? In einem Doppelpack von „Sektion F“ befasst sich Carlotta Israel mit Diversität in der Theologie. Im ersten Teil geht es um Anfangsdefinitionen.
Kolumne Sektion F

Feminismus heißt Solidarität mit BIPoC

Feminismus kann nicht nur bedeuten, gegen Unrecht zu kämpfen, das eine*r selbst widerfährt. Wir müssen das Gemeinsame in unseren unterschiedlichen Erfahrungen entdecken.
Kolumne #abgehört

Ein Podcast mit Mission

Im Podcast „Stachel und Herz“ träumen Thea Hummel und Sarah Vecera von einer inklusiven Kirche, die ein sicherer Ort für alle Menschen ist. Ein bespielloser Podcast in der deutschsprachigen digitalen Kirche.
Bild: Foto "Dresden grüßt seine Gäste": X-Weinzar (Wikimedia Commons), CC BY-SA 2.5, Foto Bilz: EKD / Jens Schulze
Interview Kirche und Rechtextremismus

„Die Ängste der Menschen müssen ausgesprochen werden“

Der sächsische Landesbischof Tobias Bilz im Gespräch über die Demokratie im Osten, Zuwanderung, und LGBTQI* in der Kirche. Vor welchen Herausforderungen stehen Gesellschaft und Kirche?
Newsletter #LaTdH

Go or No-Go? – Die #LaTdH vom 10. April

Haben queere Menschen in der katholischen Kirche eine Zukunft, die kein Gnadenbrot ist? Außerdem: Ein bischöfliches Vergehen, Missbrauchs-Aufarbeitung und People of Color.