Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Über uns
Pfarramt
EHRENSACHE (5): Das Ehrenamt inszenieren
In der fünften Ausgabe unseres Podcasts EHRENSACHE spricht
Lisa Menzel
mit
Merlin Morzeck
, der als Regisseur aus dem Ehrenamt richtige Arbeit macht.
Von Lisa Menzel, 3. Dezember 2022
Foto: Christian Boerger
Frau Doktor (13): „Gemeinsam weiter als alleine“
Kerstin Menzel schätzt die Kollegialität in der theologischen Forschung. In ihrer Doktorarbeit hat sie sich mit dem Pfarramt im ländlichen Raum auseinandergesetzt.
Von Kerstin Menzel, 26. November 2021
Foto: Christina @ wocintechchat.com (Unsplash)
Brauchen wir (noch) Frauen-Netzwerke?
Brauchen Frauen in der Arbeitswelt eigene Netzwerke, um sich gegen das patriarchale System zu wehren? Und wen schließen diese Netzwerke aus? Ein persönlicher Blick auf das Nett-Working:
Von Carlotta Israel, 11. Juni 2021
Foto: Christliches Medienmagazin pro (Wikimedia Commons, CC BY 2.0)
Frau Doktor (10): „Wenn sich die Gelegenheit ergibt, wagt es!“
Zwischen Kindern, Kirche und traditionellen Frauenbildern: Margot Käßmanns Promotion vor 30 Jahren erscheint uns heute so aktuell wie damals.
Von Margot Käßmann, 30. April 2021
Foto: Mateus Campos Felipe (Unsplash)
Zukunft Gemeinde: Für Beständigkeit im Amt
In der aktuellen Krisensituation zeigt sich, wie sehr die Seelsorge darauf angewiesen ist, dass Seelsorger:innen die ihnen anvertrauten Menschen kennen – und umgekehrt. Ein Plädoyer für Beständigkeit im Amt.
Von Wolfgang F. Rothe, 9. August 2020
Weitere Artikel laden