Rechtsextremismus

Newsletter #LaTdH

Gedenke deines Erbarmens – Die #LaTdH vom 17. März

Die Suche nach den Gründen für den Terroranschlag in Christchurch hat begonnen. Und die Deutsche Bischofskonferenz versucht den großen Sprung nach vorn.
Bild: Montage Greifswald/Dresden (Polybert49, Flickr, CC BY-SA 2.0 & jaym.s, Flickr, CC BY 2.0)
Interview Kirche in Ostdeutschland

„Ein Bischof hat zwei Aufgaben: Die Einheit der Kirche und Klarheit“

Der Dresdner Superintendent Christian Behr kandidiert für das Bischofsamt in Greifswald (Nordkirche). Wir haben mit ihm über seine Arbeit in der Sächsischen Landeskirche und die Zukunft gesprochen.
Foto: Yerodin Quarzen (Flickr), CC BY-SA 2.0
Kolumne Unter Heiden

Unter Heiden (24): Grau ist alle Praxis

Wer mit Rechten redet, muss eine coldhearted bitch sein. In Gera wurde an der Ökumenischen Akademie das "Mit-Rechten-reden" in die Tat umgesetzt. Über "Schuldkult" und Vergangenheitsbewältigung diskutierten Per Leo, Stephan Brandner (AfD) und Stefan Gruhner (CDU).
Bild: Montage, Foto: Jason Rosewell (Unsplash)
Interview AfD auf Katholiken- und Kirchentagen

„Mit Rechten reden“: Ein Streitgespräch

Thomas Arnold hat auf dem Katholikentag eine Podiumsdiskussion mit einem AfD-Politiker moderiert. Mit ihm diskutiert unser Redakteur Philipp Greifenstein über den "Doppelbeschluss von Dortmund" und darüber, wie man mit Rechten reden kann.
Blick über Lutherstadt Wittenberg, Foto: Martin Jehnichen (r2017)
Politik

Brandstiftung auf Flüchtlingsboot der Weltausstellung

In der Nacht auf Samstag wurde das Flüchtlingsboot, das Teil der Weltausstellung Reformation war, in Wittenberg in Brand gesteckt. Die Steuerkabine des Bootes wurde zerstört, der Rumpf beschädigt.