Christliche Rechte
Missbrauch evangelisch
Theologie
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Podcasts
Religionsfreiheit
Foto: Taylor Wilcox (Unsplash)
Politik
Religionsunterricht statt „Ethik für Alle“!
Der Religionsunterricht trendet auf Twitter: Soll man den konfessionellen Religionsunterricht zugunsten eines einheitlichen Werte-Unterrichts abschaffen? Die Debatte ist so alt wie realitätsfern. Ein Kommentar.
Von
Philipp Greifenstein
, 15. Juni 2020
Bild: Tingey Injury Law Firm (Unsplash)
Politik
Keine „Glaubensprüfung“ von Konvertiten – oder doch?
Verwaltungsrichter*innen dürfen prüfen, ob der christliche Glaube von Asylbewerbern „identitätsprägend“ ist. Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts wirft Fragen auf.
Von
Philipp Greifenstein
, 27. Mai 2020
Foto: Bernd Baltz (Flickr), CC BY 2.0
Kirche
Diakonie zieht vor das Bundesverfassungsgericht
Die Diakonie erhebt Klage gegen ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht: "Wir wenden uns dagegen, dass theologische Kernfragen von Juristen entschieden werden.“
Von
Philipp Greifenstein
, 19. März 2019
Weitere Artikel laden