Zeitenwende

Bild: Emojis der Drei Affen
#digitaleKirche

Wie werden wir unabhängiger von den Plattformen?

Wie kann die „Zeitenwende 2.0“ in der digitalen Kirche gelingen? Welche Schritte können christliche Akteur:innen und Kirchen unternehmen, um unabhängiger von den Tech-Giganten zu werden? Ein Aufruf zur digitalen Umkehr.
Essay #digitaleKirche

Zeitenwende in der digitalen Kirche?

Nach „Zeitenwende“, Corona-Pandemie und Trump-Wiederkehr tritt die digitale Kirche in eine neue Phase ein. Über Abbrüche und Neuanfänge einer Bewegung, die sich vom Silicon-Valley lösen muss.
Newsletter #LaTdH

Empathiesehnsucht – Die #LaTdH vom 15. September

Die Migrationspolitik beherrscht auch den Landtagswahlkampf in Brandenburg, in dem auch die Kirche mitmischt. Außerdem: Ein Aufschub, ein Rücktritt und ein Kunstskandal.
Zerstörtes Gebäude in Kiew (Foto: Jade Koroliuk, Unsplash)
Politik

Krieg um das christliche Abendland

Die Kirchen erinnern an den Beginn des Ukraine-Krieges vor zwei Jahren und suchen nach ihrem Platz in der „Zeitenwende“. Wie sieht eine wehrhafte demokratische Gesellschaft aus? Welchen Beitrag können die Kirchen leisten?
Politik

NATO-Manöver: Standhaft oder leichtsinnig?

Statt Atomwaffen abzuschaffen, üben NATO und Russland den Einsatz von Nuklearwaffen in Europa. Wegen des Ukraine-Krieges wird die „nukleare Abschreckung“ neu diskutiert. Worum geht es?