RE: Juni 2025 – Nahost-Kriege, Apartheid in Israel (?) und Flüchtlingspolitik

Im Monatsrückblick „RE:“ diskutieren Podcast-Host Michael Greder und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein diesmal über die Kriege in Nahost (ab 1:45 Min). Der Weltkirchenrat wirft Israel „Apartheid“ vor. Was bedeutet das für die Kirchen und Religionspolitik (ab 13:00 Min)? Während die Bundesregierung weitere Verschärfungen in der Flüchtlings- und Migrationspolitik forciert, haben in Berlin das 25. Flüchtlingsschutzsymposium und der Jahresempfang der Evangelischen Kirche stattgefunden (ab 31:00 Min). Außerdem gibt es wie immer auch eine gute Nachricht des Monats (ab 42:30 Min).

Immer zum 30. eines Monats bringen wir Dich auf den aktuellen Stand der relevanten Debatten in Religionspolitik und Kirchen. Wir freuen uns auf Dein Feedback! Wie hat Dir diese Episode von „RE:“ gefallen? Was wünschst Du Dir für Dein monatliches Debatten-Update? Du erreichst uns z.B. per Email oder über die verschiedenen Kommentarfunktionen, auf Mastodon, Facebook und Instagram sowie Bluesky und Threads.

Ausführliche Shownotes zur Episode findest Du im Magazin.

Mitdiskutieren