Andrea Hofmann

Andrea Hofmann (@AndreaGHofmann) ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz. Zuvor arbeitete sie von 2017 - 2020 an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat zum Psalmlied in der Reformationszeit promoviert und forscht jetzt zu Kriegspredigten im Ersten Weltkrieg. Foto: Angelika Stehle

Foto: Thuong Do (Unsplash)

Matthäuspassion: Drei Stunden Überwältigung

Andrea Hofmann und ihre Student:innen bieten zum Karfreitag eine kleine Werkeinführung in die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach und einen Alternativvorschlag.

Frau Doktor (2): Horizont in Sicht

Andrea Hofmann hat über Psalmen in den Liedern der Reformation promoviert. Ein Meilenstein auf ihrem Weg in der Wissenschaft:
Bild: Katharina Zell und der lange Weg zur Frauenordination (gemeinfreie Werke, CC BY-SA 3.0)

Mutter. Ehefrau. Predigerin?

Die Geschichte des kirchlichen Engagements von evangelischen Frauen im Ersten Weltkrieg zeigt: In Krisenzeiten verändern sich Rollenmodelle - manchmal ganz unabsichtlich.