Philipp Greifenstein

Philipp Greifenstein (Bluesky, Mastodon) stammt aus Dresden und wohnt inzwischen in Bad Frankenhausen. Philipp ist freier Journalist (Website) und Geschäftsführer der Eule.

Foto: Das #United4Rescue-Bündnisschiff "Sea-Watch 4" (Chris Grodotzki, Sea Watch e.V.)
Politik

Seenotrettung: Das Zögern vor dem letzten Schritt

Über die politische Dimension der Seenotrettung ist erneut Streit ausgebrochen. Auslöser war eine Antifa-Fahne an Bord der „Sea-Watch 4“, unterdessen rettete die Crew auf ihrer letzten Fahrt 455 Menschen. Eine Analyse der christlichen Seenotrettung.
Newsletter #LaTdH

Clusterfuck – Die #LaTdH vom 25. April

Der "Katholische Kulturkampf" im Anschluss an den Rassismus-Vergleich Johanna Rahners und reichlich "politisches Christentum". Außerdem: EKD-Digital-Denkschrift, Antifa-Fahne und eine gute Nachricht.
Fotos: Universität Tübingen & Pressestelle Bistum Passau (CC BY-SA 3.0)
Kirche

Worüber Stefan Oster und Johanna Rahner streiten

Die Theologin Johanna Rahner nennt Gegner der Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche "Rassisten". Der Passauer Bischof Stefan Oster stößt im Gegenzug eine Debatte über die Rollen von Theologie und Journalismus in der Kirche an.
Foto: Anne Nygård (Unsplash)
Politik

Gedenken an die Corona-Toten: Trauer zur richtigen Zeit?

Der Bundespräsident und in seinem Gefolge MinisterpräsidentInnen und Kirchen laden am Sonntag zum Gedenken an die Corona-Toten ein. Ist jetzt die richtige Zeit zum Trauern?
DEKT-Generalsekretärin Julia Helmke (Foto: ÖKT)
Interview Ökumenischer Kirchentag während Corona

„Digitale Gemeinschaft ist möglich!“

In einem Monat findet der 3. Ökumenische Kirchentag statt, wegen der Corona-Pandemie vornehmlich digital. Im Eule-Interview erklärt Kirchentags-Generalsekretärin Julia Helmke, was wir vom ÖKT erwarten können.