Kultur

Wir bieten euch Nachrichten und Meinungen zum kulturellen Leben. Wir schauen uns für euch Bücher und Filme genau an und berichten von Ausstellungen und Konzerten.

500 Jahre Bauernkrieg im „Eule-Podcast“

Ein Triptychon zum Lauschen

Vor 500 Jahren erhoben sich aufständische Bauern und Bürger gegen Willkür und ungerechte Herrschaft. Mit drei Episoden des „Eule-Podcast“ fragen wir nach dem Bauernkrieg von 1524/25 und seiner Bedeutung für die Gegenwart. Was bleibt? Was tun?
Blick auf den Erfurter Dom und die Severikirche (Foto: Eremeev/Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)
Theologie in der DDR

„Die Männer mussten sich erst an uns Frauen gewöhnen“

Nur in Erfurt studierten in der DDR auch Frauen katholische Theologie. Über Leben und Wirken der Theologinnen klärt das neue Buch „Frauenporträts“ auf. Ein Bericht zum digitalen Eule-Autorinnengespräch.
Ein Mann liegt lesend im Toten Meer (Foto: Toa Heftiba, Unsplash)
Rezension Sachbücher für den Sommer

Die gestaltbare Wirklichkeit entdecken

Drei Sachbücher laden zur Gestaltung der Realität in Kirche und Gesellschaft ein. Jan Loffeld, Julia Schönbeck und Stefan Weigand stellen Fragen, denen Leser:innen in diesem Sommer nachdenken können.