Politik

Was und wer bewegt das Land? Wir schauen genau hin, was im politischen Raum geschieht, mit einem Schwerpunkt auf Kirchenpolitik und Rechtsextremismus.

Bild: Screenshot YouTube / BMFSFJ
Politik

Rücktritt von Anne Spiegel: Eine vertane Chance!

Daniela Albert erkennt im Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel auch eine vertane Chance: Denn gerade vor ihrem persönlichen Hintergrund hätte sie die Familienpolitik ganz neu prägen können. 
Bild: Patriarch Kyrill (Serge Serebro, Vitebsk Popular News, CC BY-SA 3.0), Protest ukrainischer Frauen in London (Andrea De Santis, Unsplash)
Politik

Ukraine-Krieg: Ökumene mit dem Kriegstreiber?

Kann es eine Ökumene mit der Russisch-Orthodoxen Kirche geben, solange sie den verbrecherischen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine unterstützt? Die ökumenische Bewegung am Scheideweg:
Foto: Julia Rekamie (Unsplash)
Kirche

Mehr als „Thoughts and Prayers“

Wegen des Ukraine-Krieges diskutiert die Kirche erneut über ihr Verhältnis zum Krieg: "Falken" und "Tauben" streiten um eine Korrektur der Friedensethik. Für eine Debatte mit offenem Visier:
Foto: Chuko Cribb (Unsplash)
Politik

Ukraine-Krieg: Was wir jetzt opfern müssen

Während das Sterben im Ukraine-Krieg weiter geht, werden in Deutschland und in der Kirche viele Überzeugungen auf den Prüfstand gestellt. Ein Kommentar.
Friedensdemo in Berlin, Foto: Niclas Dehmel (Unsplash)
Politik

Die Macht gewaltlosen Widerstands

Ziviler Widerstand, der auf Gewaltanwendung verzichtet, ist nicht weniger „realistisch“ als der bewaffnete Kampf und Aufrüstung. Im Gegenteil: Er hat viel häufiger Erfolg.