Sektion F

In ihrer Kolumne „Sektion F“ schreibt Carlotta Israel für uns über feministische Theologie in Kirche und Wissenschaft. Warum gilt Feministische Theologie an der Universität immer noch als Orchideenfach? Was haben Feminist:innen unterschiedlicher Generationen einander zu sagen? Als Feminismus-Agentin begibt sich Carlotta Israel für uns auf die Spuren des Feminismus in Kirche und Theologie.

Foto: Priscilla Du Preez (Unsplash)
Kolumne Sektion F

Theologie und Diversität: Sensibel werden

In einem Doppelpack von „Sektion F“ erklärt Carlotta Israel diversitätssensible Theologie. Im zweiten Teil geht es um die Frage, ob Diversität und Theologie zueinander finden können.
Graffiti in Lima (Chile), Foto: Miles Peacock (Unsplash)
Kolumne Sektion F

Theologie und Diversität: Worüber reden wir eigentlich?

Ist Vielfalt ein Thema für die Theologie? In einem Doppelpack von „Sektion F“ befasst sich Carlotta Israel mit Diversität in der Theologie. Im ersten Teil geht es um Anfangsdefinitionen.
Kolumne Sektion F

Feminismus heißt Solidarität mit BIPoC

Feminismus kann nicht nur bedeuten, gegen Unrecht zu kämpfen, das eine*r selbst widerfährt. Wir müssen das Gemeinsame in unseren unterschiedlichen Erfahrungen entdecken.