Antisemitismus

Bildhintergrund: Patrick Tomasso (Unsplash)
Kirche

Schleiermacher und die Juden

Der 250. Geburtstag Friedrich Schleiermachers wird gefeiert. Pünktlich zum Jubiläum feiern auch seine theologischen Impulse eine Renaissance. Und auch sein lange versteckter Antijudaismus ist wieder aktuell.
Jassir Arafat auf Freundschaftsbesuch bei Erich Honecker, 1982, Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1982-0310-027, CC-BY-SA 3.0
Kultur

„Den Antisemitismus mit Stumpf und Stiel ausgerottet“

Jüdisches Leben wurde in der DDR erneut unterdrückt. Dass es im zweiten deutschen Staat keinen Antisemitismus gegeben hätte, ist eine Lebenslüge, die bis heute fortwirkt.
Newsletter #LaTdH

Licht an – Die #LaTdH vom 23. September

Wieder eine evangelische Antisemitismus-Debatte. Außerdem: Reformdiskussionen in der röm.-kath. Kirche und Worte des lebendigen Gottes.