Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Über uns
Bundesverfassungsgericht
Bild: Christoph Goos & Cristina Serí (Unsplash)
Das neue Recht auf selbstbestimmtes Sterben
Mit seiner Entscheidung zum assistierten Suizid vom Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben formuliert. Damit müssen Gesetzgeber und Gesellschaft nun umgehen.
Von Christoph Goos, 20. April 2021
Foto: Luigi Boccardo (Unsplash)
Sterbehilfe: Neue Ideen gesucht
In Kirche und Diakonie wird über den assistierten Suizid gestritten. Der Bundestag will noch in dieser Legislatur ein neues Gesetz beraten. Wie könnte ein zukünftiger Umgang mit der Suizidbeihilfe ausschauen?
Von Philipp Greifenstein, 29. Januar 2021
Bild: Tingey Injury Law Firm (Unsplash)
Keine „Glaubensprüfung“ von Konvertiten – oder doch?
Verwaltungsrichter*innen dürfen prüfen, ob der christliche Glaube von Asylbewerbern „identitätsprägend“ ist. Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts wirft Fragen auf.
Von Philipp Greifenstein, 27. Mai 2020
Geduld – Die #LaTdH vom 12. April
Der Ostermorgen bringt nicht die Erfüllung aller Wünsche. Aber einen neuen Anfang. Außerdem: Flüchtlinge auf den griechischen Inseln und Gottesdienst- & Abendmahl-Diskussionen.
Von Philipp Greifenstein, 12. April 2020