Die Die Eule Eule

#Ehefueralle

Die #Ehefueralle ist nicht nur in den Kirchen heißdiskutiertes Thema. Anfang Juli 2017 hat der Bundestag beschlossen, die Ehe für gleichgeschlechtliche Partner zu öffnen. Wie geht es weiter? Wir verfolgen das Thema weiter.

Foto: George Ian Bowles (Flickr, CC BY-ND 2.0)

„Homosexualität“ im Römerbrief: Eine Hilfestellung

Immer wieder führt die Diskussion um LGBTQI in der Kirche zurück zur Bibel – und zu den wenigen Stellen, an denen Aussagen über homosexuelle Praktiken getroffen werden. Wie sind sie zu verstehen?
Foto: Leonardo Miranda (Unsplash)

Kirche und Hochzeit: Bis dass der Tod euch scheidet?

Die Hochzeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner bewegt die Gemüter. Dabei gerät eine Menge durcheinander. Ein klärender Blick in die Kirchen- und Ehestatistiken:
Bild: St. Valentin (Johann Jaritz (Wikicommons), CC BY-SA 3.0 AT)

Generalvikare zum Valentinstag: Heiraten ist ok

Elf Generalvikare aus deutschen (Erz-)Bistümern fordern eine Reform des kirchlichen Arbeitsrechts und den sofortigen Stopp von Sanktionen gegenüber LGBTQI* und Wiederverheirateten.

Sturmflut – Die #LaTdH vom 30. Januar

Wie Gott sie schuf outen sich katholische Christ:innen und lösen damit eine Welle der Solidarität aus. Außerdem: Nachbeben in München und Rom, Frauenordination und #WeRemember.

Schockstarre – Die #LaTdH vom 19. September

Ratlosigkeit und Entsetzen: Stefan Heße darf Erzbischof in Hamburg bleiben. Außerdem: Netzwerk-Fragen, No Fucks given und Infos zur Bundestagswahl für Christen.