Eisleben

Jesaja 41,10 – Die #LaTdH vom 13. Oktober

Kann man Carsten Rentzing auch jetzt noch verteidigen? Der Rücktritt des Sächsischen Landesbischofs in der Debatte. Außerdem: Missbrauchsentschädigung auf evangelisch und Schwester Jesus.

Unter Heiden (25): Strukturwandel der Nichtöffentlichkeit

Was alle betrifft, muss alle angehen. Wie steht es um die Zivilgesellschaft im ländlichen Raum, nicht nur im Osten? Wie lebt es sich unter Heiden ohne Öffentlichkeit?
Pestalozzistraße in Helbra, Foto: Robert Agthe (Flickr), CC BY 2.0

Der andere Bürgermeister

Kein Rathaus für die AfD, nach der Oberbürgermeisterwahl in Görlitz wird durchgeatmet. Doch es wird noch anderswo gewählt: Im Mansfelder Grund hat ein Kandidat gute Chancen der erste AfD-Bürgermeister zu werden.
Foto: Thierry Ehrmann (Flickr), CC BY 2.0

„Die Lutherdekonstruktion muss einmal ein Ende haben!“

Die Historiker Mirko Gutjahr und Benjamin Hasselhorn beharren darauf: Der Thesenanschlag hat wirklich stattgefunden. Warum ist das heute noch von entscheidender Bedeutung?
Foto: Philipp Greifenstein

„Wir haben Deutschland nicht erreicht“

Im Gespräch: Pfarrerin Simone Carstens-Kant vom Zentrum Taufe in Lutherstadt Eisleben über die Taufe, Luther und Kritik am Reformationsjubiläum.